Über uns

Wir sind Stevan und Ruben, kreative Köpfe mit einer Leidenschaft für Ästhetik und Innovation.

mooi studio entstand aus unserer gemeinsamen Liebe zum Design.

Wir glauben fest an die Verbindung von nachhaltigem und schönem Design – deshalb drucken, montieren und verpacken wir jedes Stück mit grösster Sorgfalt in Zürich.

Warum 3D-Druck?

Mithilfe moderner 3D-Druck-Technologie erschaffen wir zeitlose und hochwertige Produkte, die nicht nur durch ihre Form, sondern auch durch ihre Funktion überzeugen. Jedes Objekt, das wir erschaffen, erzählt eine Geschichte – von der Idee über das Design bis hin zum fertigen Produkt.

3D-Druck ermöglicht es uns, neue Ideen innerhalb kurzer Zeit umzusetzen und zu testen.

Das sogenannte FDM (Fused Deposition Modeling) Verfahren funktioniert wie eine gleichmässige Heissklebepistole, die Objekte in Schichten aufbaut.

Materialien
Neben unseren Bemühungen, die Produktionsprozesse möglichst nachhaltig zu gestalten, legen wir grossen Wert auf die Verwendung umweltfreundlicher Materialien. Deshalb verwenden wir für unsere 3D-Drucker so oft wie möglich Filamente aus recyceltem Kunststoff, anstatt neue Rohstoffe zu nutzen.

Unsere 3D-gedruckten Produkte bestehen aus einer Kombination von PLA- und PETG-Kunststofffilamenten.

PLA (Polylactid)

  • Hergestellt aus erneuerbaren Rohstoffen wie Maisstärke oder Zuckerrohr, benötigt 65 % weniger Energie als herkömmlicher Kunststoff und ist umweltfreundlich, kompostier oder recycelbar.

PETG (Polyethylenterephthalat-Glykol)

  • Ist lebensmittelecht und kann in seine ursprüngliche Form zurückgeführt und daher vollständig recycelt werden.